Meinungen zur Seite
Hier möchten wir einige Kommentare zitieren, die uns per mail/über die Kommentarfunktion erreichten. Wir danken Ihnen für Ihr Feedback, denn nur so können wir ein umfangreiches Bild der autitischen Welt darstellen.
von: Prof. Dr. med. Matthias Dose
[...] Jetzt bin ich die Seite aber zum 2. Mal durchgegangen und möchte Ihnen ganz herzlich zu dieser Leistung gratulieren.
Ich denke, Sie haben damit Menschen ohne autistische Störung eine Möglichkeit verschafft, einen verständlichen und nachvollziehbaren
Einblick in
autistische Wahrnehmungswelten zu bekommen.
[...]
Wichtig finde ich auch Ihren Hinweis, daß nicht alle Menschen mit autistischen Störungen
gleich wahrnehmen, sondern daß Sie sich
auf die Erfahrungswelt Ihres Bruders gestützt haben.
Ich kann die Seite nur allen Interessierten empfehlen, die sich mit
Autismus auseinandersetzen bzw. befassen wollen und denke,
dass sie zu einem vertieften Verständnis beitragen kann.
Ich werde die Seite auch dem Vorstand von
Autismus Deutschland und meinen Kollegen aus dem
Wissenschaftlichen Beirat von
Autismus Deutschland und dem
Autismus Kompetenz-Netzwerk Oberbayern weiterempfehlen, bzw.sie an sie weiterleiten.
Ich würde mich freuen, wenn Ihre Arbeit viel Unterstützung und Verbreitung fände und bedanke mich dafür, daß Sie mir die Gelegenheit
geboten haben, Ihre Arbeit kennenlernen und dazu Stellung nehmen zu dürfen.
Mit besten Wünschen für Ihre weitere Arbeit, für Ihre Familie
und herzlichen Grüssen
Matthias Dose
Vorsitzender der wissenschaftlichen Beirates von
Autismus Deutschland und des
Autismus-Kompetenznetzwerk-Oberbayern.
Großes Kompliment für Eure Arbeit. Ich mache gerade eine HPPsych Ausbildung und das Asperger Syndrom gehört sozusagen zu meinem Lernstoff. Über Facebook wurde Eure Seite empfohlen, und die Inhalte helfen wirklich die Theorie mit Realität zu untermauern. Danke!
Sicherlich kennt ihr auch Temple Grandin aus USA. In ihrem Buch beschreibt sie ja z.B. diese Maschine in der sie sich immer "einspannt um Spannungen abzubauen. Auch in ihrem Film ist das gut dargestellt, und auf Eurer Seite wird das nu nochmals sehr gut bestätigt.
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Arbeit!
Hallo,
mein Name ist Anna und ich arbeite für die Firma auticon. auticon ist das erste Unternehmen in Deutschland, das ausschließlich Menschen mit Autismus als Software-Tester beschäftigt und deren Dienstleistungen (insbesondere Software-Tests) am freien Markt anbietet.
Uns gefällt Eure Homepage sehr gut! Ich habe sie schon einigen Freunden weitergeleitet um Asperger-Autismus zu erklären.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns auf Eurer Seite verlinkt.
Herzliche Grüße
Anna
Wir finden diese Seite sehr interresant. Denn wir haben auch einen Mitschüler der ein Asperger ist.
Es ist schön herauszufinden was in ihm vorgeht.:-)
LG
Clarissa und Chtistina
Die Seite ist wirklich gelungen und hat mir einiges im Umgang mit meinem Kind verständlicher gemacht.
Jetzt kann ich viele Reaktionen anders verstehen.
Ich finde ihren Beitrag außerordentlich gut. Vor allem die Anmerkung, dass es frühkindlichen Autisten und die Menschen, die mit ihnen arbeiten und leben, helfen kann, ist auch meine Ansicht. Wie sich ein leben als frühkindlicher Autist, ohne Kommunikation und Ausdrucksmittel wirklich anfühlt, ist für Betreuer, Lehrer und Eltern, immer wieder schwer Verständlich. Eine Begleitung für das geamte Leben, wird immer notwendig sein. Verhalten ist nicht immer vorhersehbar, weil Wahrnehmungverarbeitungsstörungen, viel massiver ausgeprägt sein können. Auslöser dafür können vielfältig sein und nur eine ganz enge Zusammenarbeit mit schwer betroffenen Autisten, hilft ihnen den Alltag zu bewältigen. Ich finde eine gelungene Arbeit.Sie hilft vor allen denen die ohne Sprache sind und man bekommt eine ungefähre Vorstellung davon, wo die Probleme von schwer betroffenen Autisten liegen.
von Antje
Als Fortbildner für Lehrerinnen und Lehrer zum Autismus Spektrum Syndrom finde ich diese Seiten zur Veranschaulichung und zum Einfühlen für Lehrkräfte und Mitschülerinnen hervorragend.
Hallo :-).
Ich habe diese Seite mit großem Interesse gelesen. Ich arbeite als Integrationskraft für einen Aspergerautisten in einer Regelschule. Ich merke immer wieder wie schwer es ist, die Lehrer und Mitschüler, für seine besonderen Denkweisen zu sensibilisieren. Diese Seite hat mir auch gerade dafür viele hilfreiche Tipps gegeben, für die ich mich bedanken möchte.
Hallo an Euch drei, die ihr diese informative, geniale, super gestaltete HP gemacht habt!
Die Welt, wie sie ein Mensch mit Autismus wahrnimmt, ist für viele schwer zu verstehen und daraus entstehen viele
Probleme für diese Menschen. Besonders Kinder und Jugendliche haben es sehr schwer, ihre Wahrnehmung der Welt den
Erwachsenen, besonders den Lehrern, aber auch den Mitschülern und Geschwistern, zu verdeutlichen.
Als Kunsttherapeutin begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus und unterstütze sie,
ihren Stärken zu erkennen und mit ihren Schwächen umzugehen. Wenn Ihr es erlaubt, zeige ich Eure HP
gerne Lehrern, die Schüler mit Autismus unterrichten. Ich bin davon überzeugt,
dass sie dann viel mehr verstehen und besser mit den Schülern umgehen können.
Mit vielen Grüßen
Josephin Lorenz
Kerzenlicht mh....
Das erklärt warum mein Großer immer die Kerzen wieder ausbläst!
Ich wünsche mir mehr Seiten mit pragticher Hilfe wen es darum geht das Leben meines Kindes zu gestalten.Das ist es nämlich was ich tun kann. Das ich es gut mache ist da ein geringer Trost, weil ich nicht weiß ob
das wirklich reicht um es ihm zu ermöglichen ein "glückliches" Leben zu führen. Ich bin Mutter, Therapeut, Erzieher in einem und habe meist nur meinen Instinkt um zu entscheiden,
was ich tun kann oder soll. Das Unwissen ist für mich das anstrengenste am Leben mit meinen Sohn und trotzdem immer wieder einen Weg zu finden nimmt mir die meiste Kraft.
Deswegen ist es wichtig das es Seiten wie eure gibt und dafür danke ich euch.
von H.
Ich bin begeistert von Eurer Seite. Ich bin Beraterin für Schulen, die Schüler mit ASS haben und ich kann werde Eure Beispiele sicher oft zur Veranschaulichung verwenden.
Vielen Dank für die tolle Arbeit!!!
Gruß Claudia Kühn (Fachberaterin für Integration/Inklusion - Schwerpunkt Autismus)
Mein Name ist Thomas Beichler und ich bin Lehrkraft an der Schule für Kranke in Erlangen. Unsere Schule ist ebenfalls Beratungsschule für Kinder und Jugendliche mit autistischen Verhaltensweisen und bietet den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Autismus an. In diesem Rahmen geben wir u.a. Klasseninformationen, Fortbildungen für Lehrerkollegien und Elterninformationen. Zu diesen Zweck würden wir gerne die Audiodateien zum Hören und zum Sehen zeigen und natürlich auf den link zu Ihrer Seite hinweisen. Wäre das möglich und könnten Sie uns diese zukommen lassen?
Ich bin betroffene Mutter.\r\nMein Sohn (6) ist an Autismus erkrankt.
Eure Seite hilft mir sehr, anderen Menschen zu erklären, was das überhaupt ist.
Ganz tolle Leistung! Ein Daumen-hoch reicht da garnicht !!!
DANKE :-)
Nadine und Torben
Ich finde die Informationen sind sehr gelungen. Besonders hat mich das Hörbeispiel angesprochen. es ist ein großer Unterschied, über etwas zu lesen oder es selbst akustisch wahrzunehmen.
Ich finde die Seite sehr gut, insbesondere das Beispiel zum Hören. Ich werde eure Seite in allen Schulen empfehlen, die ich besuche, weiterhin auf Fortbildungen, bei denen ich Referentin bin!"
Monika Beck - Beraterin Integration/Inklusion (Schwerpunkt Autismus)
Toll-klasse-informativ-lebensnah-hilfreich...
Ich fände sicherlich noch einige Superlative für diese HP.
Gerne würde ich diese HP mit unserer schulischen HP verlinken, um Menschen, die dieses Phänomen nicht kennen, Hilfen für das Verständnis des Asperger Autismus zu geben.
Ich selber hatte zugegeben anfangs auch so meine Schwierigkeiten im Verständnis, habe aber dazugelernt. Heute haben wir einen Autisten bei uns, ein weiterer kommt vermutlich an unsere Schule und wir versuchen uns darauf einzustellen. Vielen Dank und weiter so!!! :-)
Thomas Umbscheiden, Schulleiter am Gymnasium Engen
"Aber nun möchte ich ihnen ein kurzes Feedback zu ihrer Website geben. Meiner Meinung nach, ist diese wirklich gelungen und kann die 'autistische Wahrnehmung' für Nicht-Autisten sehr gut 'übersetzen'.
Der Bereich der Wahrnehmung autistischer Menschen ist bisher in der Diagnostik und in Forschungen zu kurz gekommen. Ich kenne jedoch zahlreiche Menschen mit Asperger-Syndrom (mich selbst eingeschlossen, spät-diagnostiziert), die teils immense Schwierigkeiten im sensorischen Bereich haben (meist Überempfindlichkeiten bei Berührungen, Geräuschen, Licht, Geruch, usw., aber auch Unterempfindlichkeiten, z.B. bei Schmerz, Geschmack).
Deshalb freut es mich/uns sehr, dass der 'autistischen Wahrnehmung' mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Z.B. auch bei Forschungsprojekten der Uni Hamburg."S.P. per mail
Hallo,
über rehakids.de habe ich die Seite gefunden und muss sagen: die Idee ist super und schon längst überfällig![...]
Ihr Kommentar Großartige Seite! Ich finde es absolut gut, dass es nun endlich auch eine Seite gibt, die hilft, die andere Wahrnehmung zu beschreiben und zu schildern. Dadurch wird dass Verständniss dafür spür und erlebbar. Somit trägt diese Seite dazu bei, zu verstehen welch Stress das mit sich bringt und es wird zu mehr Rücksichtnahme führen.
Großes Lob und einfach toll!!!!
A. B.
Als Schulleiterin an einer Schule für Kranke im Rehabereich habe ich schon einige Male Schüler mit Asperger Autismus kennengelernt/ betreut und mich schon viel mit den unterschiedlichen Problemen dieser Kinder
auseinander gesetzt, auch natürlich Einiges an Literatur gelesen, Fortbildungen besucht. Eure Seite finde ich das Beste, was ich zu diesem Thema bisher gesehen habe. Die Übersetzungen und Bilder, die ihr gefunden habt,
sind so nachvollziehbar und helfen wirklich, das Anderssein zu verstehen. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg. [...] Ursula Schmidt
Vielen Dank für diese informative Seite- hier kann man ich als NT viel lernen. Ich leite eine Einrichtung für Autisten, daneben arbeite ich freiberuflich in der Beratung/Fortbildung rund um das Thema Autismus-Spektrum-Störung in Hamburg. Aus meiner Tätigkeit weiss ich, wie wichtig es ist, am Fachwissen der Betroffenen zu partizipieren. Ich habe auf diesem Weg in den vielen Jahren meiner Tätigkeit sehr viel gelernt. Was mich auf dieser Seite sehr beeindruckt sind die vielen praktischen Beispiele z.B. die Hörbeispiele, weil diese so einfach deutlich machen, welcher Reizflut Autisten ausgesetzt sein können. Wichtig sind zudem die Hinweise, dass es kein "böser Wille" ist, wenn ein Autist anders reagiert als NTs. Ich erlebe es in meiner Beratung immer wieder, dass aufgrund von Unwissenheit des Fachpersonals vorschnell falsche Schlussfolgerung gezogen werden. Folgen sind daraus abgeleitete "pädagogische" Konsequenzen, mit Nachteilen für den Autiste n z.B. Bestrafung, Ausschluss etc. Meine Erfahrung ist, dass sich dieses Wenn-Dann-Verhalten erst dann ändert, wenn verstanden wurde, warum ein Autist sich - für ihn logisch und sinnig- verhält. Ich werde die Beispiele dieser Website zukünftig in meinen Fortbildungen nutzen. Petra Steinborn, ABC Autismus in Hamburg
Wunderbar! Mir als Nicht-Autisten steht es nicht zu, euch zu loben. Jedoch möchte ich mich herzlich bedanken für die engagierte Umsetzung dieser Super-tollen Idee und wünsche euch alle Unterstützung, die ihr brauchen könnt, um die Seite aktuell und lebendig zu erhalten. Ich selber arbeite seit vielen Jahren im teilstationären Jugendhilfe-Bereich, wo ich schon viele "Aspies" erleben durfte.
Trotz vieler Gemeinsamkeiten ist jeder von ihnen individuell, und dennoch ist es enorm hilfreich, wenn man ein kleines bissle an der Innenperspektive eines Betroffenen teilhaben darf. Ich werde eure Seite sofort weiterempfehlen, insbesondere an Betroffene und Angehörige. - Danke!
Hallo, großes Kompliment für Eure tolle Seite!!!!!Ich arbeite beruflich mit Menschen im Autismusspektrum und werde Eure Seite gerne weiterleiten :[...]Tolle Idee von Euch!!!! Ihr seid die Fachleute und wisst am Besten, was Euch guttut und was Ihr an Hilfen benötigt. Toll!Herzliche Grüße von Alexandra Harth Autismus- und Systemische Therapeutin
Meine Tochter ist Autistin. Ich bin sehr angetan von Eurer Seite. Sehr professionnel und dennoch praxisnah und mit mit viel Empathie gestaltet. Bemerkenswert fand ich auch , dass Ihr Euch nicht nur auf eine Beschreibung der anderen Wahrnehmung beschränkt, sonder lösungsorientiert denkt und den ein oder anderen Tip, der zu Hause den Alltag angenehmer gestaltete, mit angeführt habt. Ein sehr umfassendes Werk- eine Menge Arbeit -Toll!! Ich werde die Seite weiterempfehlen.
Anke Lottermoser
Das ist eine gute Website, gut gemacht, danke. Die meisten Websites über Autisten sind von Nichtautisten erstellt,
die Autismus nur von außen kennen und nicht richtig wissen, wie es sich anfühlt. Diese Website ist da besser, ihr versucht Euch hineinzuversetzen und Lösungen für den Alltag zu finden. [...]
Ich finde Eure Seiten überaus gelungen. Kompliment!!!!!Anfang Januar habe ich auticon (
www.auticon.de) gegründet, das erste Unternehmen in Deutschland, das ausschließlich Asperger-Autisten als Software-Tester einsetzt. Wir werden in Kürze unsere Website
um ein paar empfehlenswerte Links erweitern, da gehört Ihr auf jeden Fall dazu. Viele Grüße Dirk Müller-Remus
Das ist ein tolles Projetkt, habe dann auch gleich mal eine "Lob-Mail" geschickt.
Ich finde die Beispiele zum Thema Hören auch sehr gut ! Wäre wirklich gutes Material für die Pädagogen an den Schulen, so könnten sicher einige Missverständnisse vermieden werden.
_________________
Liebe Grüße Ulla
[Forenbeitrag in
www.rehakids.de]
Tolle Seite - sehr anschaulich für Nichtautisten, um die Wahrnehmung von autistischen Menschen besser nachvollziehen zu können. Wirklich klasse - viel Erfolg weiterhin! (anonym)
"Hallo, wollte nur mein Lob über diese tolle Seite los werden. Sie ist sehr gut gemacht und wirklich aufschlussreich ! Alles ist klar und nachvollziehbar erklärt. Danke für's Erstellen !" U.M.
"....habe diese Seite zusammen mit einem jungen Mann mit Asperger- Autismus angesehen. Der kann einiges bestätigen, manches erlebt er jedoch ganz anders, besonders bzgl. der Wahrnehmungsempfindungen. So ist halt jeder Mensch anders.Toll finde ich, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt und mit dem Thema auseinander setzt."A.R-D.
"...ich empfinde es prima, dass ihr euch so viel Mühe gebt, euren Bruder zu verstehen. Solch eine Bereitschaft, Toleranz und Verständnis zu zeigen ist wahrlich nicht üblich. So helft ihr sicher so manchen Leuten, Autisten etwas entspannter zu begegnen......" W.K.
"Ich bin begeistert und würde Ihre Seite gern mit unserer Homepage verlinken." W.R-B.
"Vielen Dank für diese wunderbar anschaulich und leicht zugänglich gemachte Seite- eine Superhilfe für Alle, die Menschen mit Autismus nur von "Hörensagen" kennen. Aber auch für Profis sehr gute sensorische Anleitung und Denkanstoß! Gute Beispile der Andersartigkeit und Reaktionsunterschieden zwischen Menschen mit und ohne Autismus. Macht weiter so!...und Dankeschön." S.N.
"Tolle Seite! Die Beispiele gefallen mir. ..... Ich fände es auch noch schön, wenn auch die Beispiele anderer Betroffener noch eingebaut werden könnten, da ja nicht alle Menschen mit Asperger-Syndrom gleich empfinden. Bitte arbeitet weiter daran, viel Erfolg und Spaß wünscht.....Leiterin eines Wohn- und Therapiezentrums für Menschen mit Autismus" A.B.
"Das mit den Kerzen kann ich nur bestätigen, deshalb habe ich zum Advent auch erst gar keinen Adventskranz gekauft. Im Restaurant bläst Tom immer die Kerzen aus, er wird im März 10 Jahre alt. Er hat große Probleme im Alltag mit Abläufen........ Duschen ist mit der Zeit besser geworden. Mit dem Thema Verpackung und Inhalt ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen. Tom selbst äussert sich noch gar nicht wie er manches empfindet, vielleicht wenn er älter ist." A.G.
"sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selber ein Aspie und habe mich lange damit auseinander gesetzt mit was es heißt Autist zu sein. In den letzten Jahren habe ich gelern meinen nicht autistischen Mitmenschen (ich nenne sie der einfachkeits halber NT´s= Neurotypisch genauere Definition findet man im Internet) zu sagen wie es mir geht und was ich wahrnehme auch wenn das manchmal sehr schwer ist da ich die Sprache der NT´s weder spreche noch wirklich verstehe. ich könnte zu fast jedem Punkt irgendwelche mögliche Ergänzungen bringen beschränke mich erstmal jedoch auf den Alltag, da der glaube ich das wichtigere ist und meine Infos wahrscheinlich zu tiefgreifen sind. Im Alltag ist es für mich und wahrscheinlich viele andere Autisten wichtig das ihre Mitmenschen das sagen was sie meinen und nicht das ganze verschachtelt oder versteckt sagen (von Witzen und Ironie ganz zu schweigen). ein Beispiel das auch NT´s supper nachempfinden können: Mir wurde mal gesagt ich s
olle Herrn xy sagen er solle den Kühlschrank ins Wasser stellen. er hat es dann auch gemacht nur etwas anders als ich mir das zu anfang vorgestellt habe. (Lösungshinweis: Wasserwage) " L.K.
Asperger
von xenia011 » 18.01.2012, 15:56
Hallo an alle
Ich weiß nicht, wie viele von euch dieses Thema interessiert. Ich selbst 'leide' ja am Asperger-Syndrom. Die Leiterin meiner Selbsthilfegruppe hat mir folgenden Link zugeschickt: http://www.asperger-wahrnehmung.de/
Es geht zwar eigentlich nur um ein Fallbeispiel, aber das sehr anschaulich.
Warum ich das hier poste? Weil es keinen Sinn macht, wenn diese Seite nur von Autist zu Autist weitergetragen wird. Es gibt einen Spruch, der besagt : "Das Problem des Autisten ist nicht der Autismus, sondern die nicht-autistische Welt."
Und um das zumindest ein bisschen zu vermindern, finde ich es wichtig, auch nicht-Betroffene aufzuklären.
Ich hoffe, ihr findet den Thread hier nicht zu unpassend.lg von Aspie Nicole
xenia011
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 23.12.2010, 13:39
Wohnort: Lüdenscheid
Re: Asperger
von Tiffy » 18.01.2012, 17:17
Die Homepage ist sehr verständlich geschrieben, finde ich gut. Ich kenn mich damit so gar nicht aus, aber mit den Beispielen wird es etwas verständlicher.
Ich erinnere mich dunkel, dass es vor ein parr Jahren mal einen Kinofilm gab, der sich um einen Mann mit Asperger drehte. Der Film hieß "Adam", ich weiß aber die Handlung nicht mehr...
Es grüßen Claudia und die Wellensittiche Tiffy und Brutus!
Mehr über Tiffy und Brutus auf www.wellensittich-tiffy.de.to
Tiffy
Wohnt hier
Beiträge: 1063
Registriert: 30.01.2011, 11:44
Wohnort: Dortmund
Website
Re: Asperger
von Manu2211 » 18.01.2012, 22:08
Hallo Nicole,
vielen Dank für den Link, selbst wenn es nur ein Fallbeispiel ist, ist es sehr interessant.
Mein jüngerer Bruder ist ebenfalls Asperger-Autist und ich verstehe oft nicht, was in ihm vorgeht, warum er macht was er macht.Liebe Grüße von der Federlosen Manu und den Gütsler Geiern
Manu2211
Gehört zum Inventar
Beiträge: 7607
Registriert: 01.02.2004, 00:00
Wohnort: "Gütsel"